Das kostenlose Immobilienportal Schörfling am Attersee für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Schörfling am Attersee:
Gemeinde: Schörfling am Attersee
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Vöcklabruck (VB)
Einwohnerzahl: 3202
Bevölkerungsdichte: 139 EW/km2
PLZ: 4861
Seehöhe: 512
Gemeindefläche: 23.00 km2
Vorwahl: 7662
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Sulzberg Schörfling am Attersee
Berghütte:
Hütte Trattberg Schörfling am Attersee
Berghütte:
Hütte Fantaberg Schörfling am Attersee
Alpenvorland: Vöcklabrucker Gebiet Schörfling am Attersee
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Schörfling am Attersee" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Schörfling am Attersee": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Schörfling am Attersee:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Pöggstall Grundstück Dellach Grundstück Zwaring-Pöls Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Schörfling am Attersee:
Katastergemeinde (KG): Kammer
Kammer
Katastralgemeindenummer 50309 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41737 (PG-Nr.) Postleitzahl 4861 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Vöcklabruck BG-Code 4174
Katastergemeinde (KG): Fantaberg
Fantaberg
Katastralgemeindenummer 50331 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41737 (PG-Nr.) Postleitzahl 4861 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Vöcklabruck BG-Code 4174
Ortschaft:
Wörzing Schörfling am Attersee Sulzberg Schörfling am Attersee Kammer Schörfling am Attersee Niederham Schörfling am Attersee Moos Schörfling am Attersee Oberhehenfeld Schörfling am Attersee Steinbach Schörfling am Attersee Schörfling Schörfling am Attersee Marktwald Schörfling am Attersee Fantaberg Schörfling am Attersee
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Schönbach,
Stadler,
Marktwald,
Schörfling,
Mitterleiten,
Oberhehenfeld,
Hinding,
Kammer,
Sulzberg,
Waldvilla,
Wörzing,
Schloss Kammer,
Niederham,
Moos,
Steinbach,
Kammerl,
Fantaberg,
Köpflehen,
Trattberg,
Services:
Grundbuch Schörfling am Attersee
Grundbuchauszug Schörfling am Attersee
Katasterplan DXF/PNG Schörfling am Attersee
Anrainerverzeichnis Schörfling am Attersee
www.urkundensammlung.at
Schörfling am Attersee.Geografie.Lage.
Schörfling am Attersee liegt auf 512 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,7 km, von West nach Ost 5,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 23,3 km?².
Infrastrukur/Einrichtungen:
Traun- und Atterseer Flyschberge Schloss Kammer Liste der Pfarren im Dekanat Sch?¶rfling Sch?¶rfling am Attersee Dorschvilla Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Sch?¶rfling am Attersee Villa Oleander
Die Seite Kategorie: Schörfling am Attersee aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Schörfling am Attersee.Wirtschaft und Infrastruktur.Öffentliche Einrichtungen.
Für die Bekämpfung von Bränden, sowie für technische Einsätze stehen die 1872 gegründete Freiwillige Feuerwehr Schörfling und die Freiwillige Feuerwehr Oberhehenfeld zur Verfügung.
Schörfling am Attersee.Politik.
- Bürgermeister ist Gerhard Gründl von der SPÖ. Sein Stellvertreter ist DI Walter Höller (ÖVP).
- Der Gemeinderat besteht aus 25 Mitgliedern. Die Gemeinderatswahl 2003 hatte eine Wahlbeteiligung von 80,0%. Aus ihr ging die Sozialdemokratische Partei mit 51,1 % als stärkste Fraktion hervor, die damit 13 Sitze im Gemeinderat gewann. Die Volkspartei erreichte 34,9 % und 9 Sitze, die Freiheitliche Partei 14,0 % und 3 Sitze.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Schörfling am Attersee.Sehenswürdigkeiten.
- Schloss Kammer
- Der erste Besitzer ist Haidfalk von Chammer im Jahr 1165. Ab 1200 erhob sich hier eine wehrhafte Feste, die den Schaunbergern gehörte und als deren Lehen zum Mittelpunkt des Attergaues wurde. Später wechselte der Besitz zu den Wallseern, den Habsburgern und den Khevenhüllern. Die Verbindung zur Insel wurde aufgeschüttet, die Burg wandelte sich zum Schloss. Bis Anfang der 90er war das Schloss im Besitz der Jeszensky, die auch den angrenzenden Meierhof bewirtschaftete. Ende der Neunziger wechselte der Besitz an die ehemalige Olympiasiegerin im Dressurreiten (Moskau 1980) Sissy Max-Theurer, die das zu verfallen drohende Schloss renovierte.
- Ursprünglich wollten die ersten Christen in dieser Gegend die Kirche in Hainbach (ehem. Pfarre Schörfling, heute Aurach) erbauen. Aber über die Nacht war der Grundstein verschwunden. So wurde ein neuer Grundstein behauen und gesetzt. Aber auch der war am nächsten Morgen nicht mehr in der Erde. Als das ein drittes Mal geschehen war, wurde der Grundstein auf ein Ochsengefährt geladen. Dem Ochsengespann liess man freien Lauf. Sie blieben am höchsten Punkt in Schörfling stehen. An dieser Stelle wurde die Schörflinger Pfarrkirche errichtet.
- Die spätgotische Eingangshalle wurde in der Barockzeit zum Haupteingang der Kirche umgestaltet.
- An der rechten Kapellenwand ist ein Totenschild des Freiherrn von Egg und Hungersbach angebracht. Der Totenschild ist reich verziert und trägt die Inschrift: "Hie ligt begraben der Wolgeborn her her Volckhart Freyher zu Egg ... und der Windischen March, der gestorben ist den 24. Dezember Anno 1608."
- Das Anbringen von Totenschilden neben Epitaphien geht bis in das Mittelalter zurück und war dem Adel vorbehalten. Im konfessionellen Zeitalter häufte sich dieser Brauch, weil es - zumal in kleineren Kirchen - nicht möglich war, jedem Adeligen ein Hochgrab zu errichten. Der Totenschild erwuchs aus der germanischen Sitte, Toten Waffen mit in das Grab zu geben oder am Grab aufzuhängen. Anstelle des Kampfschildes wurde etwa ab 1400 der Totenschild in Scheibenform geschaffen.
- Die Loretokapelle wurde 1638 erbaut. Um das eigentliche Gnadenhäuschen am Westrand der Pfarrkirche befand sich ein geschlossener Kreuzgang, der für sich wieder eine Kapelle über und um die Gnadenkapelle bildete, die 1787 abgebrannt ist und daraufhin nicht wiedererrichtet wurde.
- Die Kapelle enthielt den Kultgegenstand der Statue Maria Loreto.
- Gustav Klimt verbrachte zwischen 1900 und 1916 seine Sommeraufenthalte am Attersee. In den Jahren 1908-1912 war er in der Villa Oleander im Ortsteil Kammer zu Gast. In dieser Zeit schuf der Künstler 11 Landschaftsgemälde mit Motiven vom Attersee. Die Villa Oleander wurde 1879 von der damaligen Besitzerin von Schloss Kammer, der letzten Gräfin Khevenhüller, errichtet und in den Sommermonaten vermietet. Vom Bootshaus der Villa malte der Künstler u. a. in vier Bildvarianten das Schloss Kammer.
- bietet Informationen über den Künstler Gustav Klimt und seine am Attersee entstandenen Werke.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Schörfling am Attersee:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Schörfling am Attersee,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Schörfling am Attersee:
1.Liste
Fischerstraße, Köpflehen, Am Birkenhügel, Anton-Bruckner-Straße, Gewerbepark, Stefan-Wultinger-Straße, Schwaighoferstraße, Erdl, Trattberg, Mühlgraben, Asamstraße, Pfarrwiese, Verschönerungsweg, Rosenweg, Käthe-Dorsch-Weg, Gahberggasse, Weyreggerstraße, Forstweg, Hehenfelderstraße, Peter-Rosegger-Weg, Almbergweg, Erlath, Agerstraße, Hafnergasse, Khevenhüllerstraße,
-a.Teil-
Kaiser-Maximilian-Straße Schörfling am Attersee Moos Schörfling am Attersee Pfarrwiese Schörfling am Attersee Buchenstraße Schörfling am Attersee Gmundnerstraße Schörfling am Attersee Gahberggasse Schörfling am Attersee Färbergasse Schörfling am Attersee Fischerstraße Schörfling am Attersee Agerstraße Schörfling am Attersee Steinbachstraße Schörfling am Attersee Marktwald Schörfling am Attersee Gaßl Schörfling am Attersee Kellerweg Schörfling am Attersee Weyreggerstraße Schörfling am Attersee Adalbert-Stifter-Straße Schörfling am Attersee Kreuzerweg Schörfling am Attersee Seegarten Schörfling am Attersee Schloßparkpromenade Schörfling am Attersee Käthe-Dorsch-Weg Schörfling am Attersee Bäckergasse Schörfling am Attersee Hauptstraße Schörfling am Attersee Jubiläumsallee Schörfling am Attersee Zum Pulverturm Schörfling am Attersee Asamstraße Schörfling am Attersee Sulzberg Schörfling am Attersee
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Schörfling am Attersee: (StraßenOesterreich)
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Wörzing, Marktwald, Moos, Kammer, Oberhehenfeld, Niederham, Sulzberg, Schörfling, Fantaberg, Steinbach, |
Höfe:
Schönbachhof,
Stadlerhof,
Marktwaldhof,
Schörflinghof,
Mitterleitenhof,
Oberhehenfeldhof,
Hindinghof,
Kammerhof,
Sulzberghof,
Waldvillahof,
Wörzinghof,
Schloss Kammerhof,
Niederhamhof,
Mooshof,
Steinbachhof,
Kammerlhof,
Fantaberghof,
Köpflehenhof,
Trattberghof,
Siedlung:
Schönbachsiedlung,
Stadlersiedlung,
Marktwaldsiedlung,
Schörflingsiedlung,
Mitterleitensiedlung,
Oberhehenfeldsiedlung,
Hindingsiedlung,
Kammersiedlung,
Sulzbergsiedlung,
Waldvillasiedlung,
Wörzingsiedlung,
Schloss Kammersiedlung,
Niederhamsiedlung,
Moossiedlung,
Steinbachsiedlung,
Kammerlsiedlung,
Fantabergsiedlung,
Köpflehensiedlung,
Trattbergsiedlung,
|
Schönbachstraße,
Stadlerstraße,
Marktwaldstraße,
Schörflingstraße,
Mitterleitenstraße,
Oberhehenfeldstraße,
Hindingstraße,
Kammerstraße,
Sulzbergstraße,
Waldvillastraße,
Wörzingstraße,
Schloss Kammerstraße,
Niederhamstraße,
Moosstraße,
Steinbachstraße,
Kammerlstraße,
Fantabergstraße,
Köpflehenstraße,
Trattbergstraße,
Wege:
Schönbachweg,
Stadlerweg,
Marktwaldweg,
Schörflingweg,
Mitterleitenweg,
Oberhehenfeldweg,
Hindingweg,
Kammerweg,
Sulzbergweg,
Waldvillaweg,
Wörzingweg,
Schloss Kammerweg,
Niederhamweg,
Moosweg,
Steinbachweg,
Kammerlweg,
Fantabergweg,
Köpflehenweg,
Trattbergweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Schörfling am Attersee zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|